Morro de Sao Paulo und Salvador Bahia

Ein kurzer Flug entfernt liegt die Kolonialstadt Salvador de Bahia

Salvador de Bahia

Die bunte Stadt Salvador

Salvador ist bekannt für seine Architektur aus der portugiesischen Kolonialzeit, afrobrasilianischen Kultur und seiner tropischen Küste. Das historische Altstadtviertel Pelourinho besticht mit seinen Kopfsteinpflastergassen und den bunten Häusern. Salvador ist zudem die Geburtsstätte von Capoeira. 


Das wunderschöne Viertel Pelourinho

Odysee nach Morro de Sao Paulo

Einer der schönsten Inseln im Nordosten Brasiliens in die Insel Morro de Sao Paulo. Doch es ist gar nicht so einfach dort hinzukommen. Am Flughafen kann man sich ein Transferticket kaufen. Von dort oder von der Altstadt geht es direkt zum Fährterminal. Mit der Fähre geht es auf die Insel Itaprica. Anschliessend nimmt man den Bus und fährt einmal quer durch die Insel bis nach Valenca. Mit dem Schnellboot gelangt man anschliessend auf die Insel Morro de Sao Paulo. In Morro gibt es kaum Autos. Doch keine Sorge, das Gepäck muss man nicht selber tragen. Man kann sich jeweils einen Träger mit Schubkarre mieten, der das Gepäck bis zur Unterkunft oder bis zum Zentrum bringt. Vom Zentrum aus wurde ich dann mit dem einzigen Auto der Insel zu meiner Unterkunft gebracht. Der Transfer wird jeweils von einem Guide unterstützt, allerdings spricht dieser nur Portugiesisch, wie auch auf der ganzen Insel Morro. Doch gibt nicht gerade dass, erst das Gefühl, in einem komplett anderen Land zu sein?


Blick auf die Insel Morro de Sao Paulo

Die wunderschöne Insel Morro de Sao Paulo

Morro ist ein Muss für Strandliebhaber. Die Strände sind breit und unendlichlang. Die Strände werden in vier Strände unterteilt. Nummer 1 ist der Kleinste. Nummer 2 ist der Touristische, mit vielen Restaurants und Beachclubs, Nummer 3 und Nummer 4 sind naturbelassen. Hier kann man die Seele so richtig baumeln lassen. Ich startete meinen Tag jeweils mit einer Yoga-Session und einem guten Frühstück. Schlenderte am Strand entlang und besuchte das Städtchen. 


Caipirinha - Einfach lecker

Morro lebt am Tag, so ist es auch nicht unüblich, dass man sich Mittags einen der leckeren Caipirinha am Strand gönnt. Morro gehört definitiv zu den schönsten Inseln, die ich je besucht habe. 


Strand von Morro

Fazit zu Brasilien

Was soll ich sagen, dieses Land hat mich verzaubert. Die liebevollen Menschen, die wunderschöne Natur, die Lebensfreude sind wirklich faszinieren. Es ist ein Land, das mit vollem Herzen lebt. Und das obwohl es auch immer wieder schwere Zeiten erleben muss. Ich fühlte mich gut aufgehoben, sicher. Ich weiss aber, dass es teilweise auch anders ist. Brasilien ist ein absolutes Muss. 


Strand Nr. 4 in Morro de Sao Paulo


Links:

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Und plötzlich platzt die Seifenblase - 1 Jahr danach

Auf ein Bier nach Ho Chi Minh City

Hommage an Berlin